Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Guido Bäcker, Landeslistenplatz 39
SPD-Kandidat für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft 2025
SPD Hamburg-Eimsbüttel
Helene-Lange-Straße 1
20144 Hamburg
E-Mail: moin@guido-baecker.hamburg
Telefon: +49 151 19792856
2. Hosting
Diese Website wird von Strato AG gehostet. Der Anbieter ist:
Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Serverstandorte befinden sich innerhalb der Europäischen Union, und Strato erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Ihre Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung vertraulich behandelt.
Grundlagen der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
5. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, z. B. Spracheinstellungen.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu analysieren und Inhalte auf Ihre Interessen abzustimmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Server-Log-Dateien:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Die Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Plugins und Tools
Elementor Pro:
Unsere Website verwendet Elementor Pro, ein Plugin zur Gestaltung von Websites. Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten, es sei denn, diese werden durch andere Plugins oder Drittanbieter-Tools erfasst. Weitere Informationen finden Sie hier: https://elementor.com/about/privacy/.
Google Fonts:
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts. Anbieter ist die Google LLC. Beim Abruf von Google Fonts wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics, um das Nutzungsverhalten zu analysieren. Erfasste Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Standortdaten
- Verweildauer auf der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Drittanbieter-Tools und Inhalte
Social Media Plugins:
Wir binden Plugins sozialer Netzwerke ein (z. B. Facebook, Twitter, Instagram). Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt.
Einbindung von YouTube-Videos:
Wir nutzen eingebettete YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Dabei wird keine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt, solange Sie das Video nicht starten.
8. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in rechtlichen Anforderungen oder unserer Datenverarbeitung zu berücksichtigen.